Arbeiten mit einem der natürlichsten Materialien überhaupt: dem Holz. Ihm die persönliche Note mit einem selbst geschnitzten Dekor zu geben, ist das Ziel dieses Workshops.
Basis ist ein Brotkasten aus Oberpinzgauer Zirbe (vorgefertigt), der einen fein geschnitzten Deckel erhält. Je nach Vorerfahrung stehen verschiedene Dekors zur Auswahl. Das Holz will richtig bearbeitet sein, daher gehört auch Materialkunde und eine allgemeine Einführung ins Schnitzhandwerk zum Kurs. An einem Probebrett wird dann zuerst vorgeschnitzt, bevor am Brotkastendeckel das ausgewählte Muster eingearbeitet wird.
Wichtig: dieser Kurs verlangt ein hohes Maß an Eigenverantwortung, da jede/r Teilnehmende nach der Einschulung selbstständig arbeitet. Der Kursleiter steht immer unterstützend zur Verfügung und begleitet mit seinem Fachwissen. Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine Haftungsausschlusserklärung, die am Kurstag unterschrieben mitgebracht werden muss.
Workshopleitung: Bernhard Jellinger, Schnitzkiste, Schalchen.
Bernhard Jellinger ist Bildhauer und Kunstschnitzer. Er veredelt in der "Schnitzkiste" verschiedene Holzarten und zeigt sie dadurch in ihrer schönsten Form.
9:30 - 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Gleich Platz sichern? Hier gehts zur Anmeldung.